Wegen seiner außerordentlichen Härte, seiner scharfen Kanten und seiner Sprödigkeit ist SiC neben Korund der Hauptrohstoff zur Herstellung von keramisch- oder kunststoffgebundenen Schleifkörpern, Schleifpapieren und -leinen. Es dient zur Bearbeitung von allen festen Stoffen wie Hartmetallen, Gusseisen, Kupfer, Messing, Aluminium, Zink, Glas, Marmor, Granit, Kohle, Kunststoff und Holz.
Auch in loser Form wird SiC zum Schleifen und Schneiden von Glas, Marmor und Granit verwendet. Siliciumcarbid-Körnungen dienen in loser Form zur Glasbearbeitung und zum Läppen von metallischen Werkstücken sowie zum Zerschneiden von Steinblöcken mit Seilsägen.
ESK-SiC für gebundene Schleifmittel und für den losen Schliff
Mikro ▶ Produktinformation (Korngrößenverteilung) F230-F1200
Mikro JIS ▶ Produktinformation (Korngrößenverteilung) #240-#8000
ESK-SiC für Schleifmittel auf Unterlage
Mikro ▶ Produktinformation (Korngrößenverteilung) P240-P1200
Mikro ▶ Produktinformation (Korngrößenverteilung) P1500-P2500
ESK-SiC zum Drahtsägen
Sorgfältig in einen Korngrößenbereich, feiner als die Stärke eines menschlichen Haares, klassiertes SiC eignet sich als hochwertiges Schneidmittel zum Präzisionsdrahtsägen von dünnen Scheiben aus mono- oder multikristallinem Silizium für die Photovoltaik- oder Elektronikindustrie.